STUZ-News Dezember ’25
von Caroline Alberta Glabacs
Krumm und schepp räumt ab
Das krumm & schepp hat sich unter über 900 Initiativen durchgesetzt und den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Zudem gab es eine feierliche Übergabe des Förderbescheids durch den Verbraucherschutzministerium über 3.000 Euro für die Workshopreihe „Nachhaltig und ressourcenschonend die Advents- und Weihnachtszeit genießen“. Mithilfe der Förderung werden Interessierten in der Vorweihnachtszeit verschiedene Workshops zur kostenfreien Teilnahme angeboten. Info: krumm-schepp.de
Dr. Azubi klärt auf
Unbezahlte Überstunden, Urlaubssperre oder Handyverbot? Rund 5.000 Mainzer Azubis können sich jetzt online Hilfe bei Dr. Azubi holen. Der kostenlose DGB-Service bietet eine 24/7-Sprechstunde zu allen Fragen rund um Ausbildung, Rechte und Verträge. IG-Bau Chef Rüdiger Wunderlich rät: „Gerade wer neu im Job ist, sollte wissen, was richtig ist, und sich nicht alles gefallen lassen.“ Jetzt informieren: dr-azubi.de
Stadt und Statistik in einer App
Stadt-Statistik jetzt aufs Smartphone: Die kostenfreie KOSIS Statistik-App liefert Daten zu Demographie, Wohnen, Arbeitsmarkt und Wahlen aufs Smartphone oder Tablet. Nutzer:innen können Stadtteile vergleichen, Entwicklungen verfolgen und Zahlen als Diagramm, Tabelle oder Karte ansehen. Für die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Stadt bedeutet die Applikation einen einfachen Zugang zu wichtigen Informationen.
Awareness auf Tour
Vier Städte, ein Ziel: musicRLPwomen* tourte durch Mainz, Trier, Kaiserslautern und Koblenz, um Awareness-Strukturen in der rheinland-pfälzischen Veranstaltungsbranche zu stärken. Mit Talks, Praxisbeispielen und Vernetzungstreffen zeigte das Netzwerk, wie wichtig klare Rahmen, Ressourcen und Schulungen für sichere Events sind. Unterstützt von der Stiftung RLP für Kultur setzt das Projekt ein starkes Zeichen für Sensibilität, Verantwortung und Zusammenhalt in der Szene.
Stadtschreiber Sven Regener
Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026. Der in Berlin lebende Musiker und Autor zieht nächstes Jahr in die Stadtschreiberwohnung mitten in der Altstadt. Zudem erhält er ein Preisgeld von 12.500 Euro und das Angebot, an einem Filmprojekt mit dem ZDF und 3sat mitzuwirken. Die Jury feiert seinen „lakonischen, norddeutschen Sound“ und seine Fähigkeit, das Alltägliche groß zu erzählen.
Kontext wird Musikpalast
Der frisch gegründete Musikpalast Wiesbaden e.V. (ehemals Kontext) feiert sich und den Neustart seines Hauses mit einem zweitägigen Free-Festival am 5. und 6. Dezember. Unter dem Motto „Rebirth of the Musikpalast“ stehen acht lokale Bands aus den Genres Rock, Alternative und Jazz auf der Bühne. Neben Live-Musik wird es am Samstag einen Drum-Workshop für Kinder geben. Für das leibliche Wohl sorgt das Habesha Bistro. Eintritt frei, Tickets limitiert: musikpalast-wiesbaden.de
Fanliebe trifft Museum
Mainz sucht Deine Fußball-Schätze! Das Landesmuseum Mainz sucht für eine große Ausstellung zur Fußballkultur in Rheinland-Pfalz persönliche Fan-Schätze. Vom alten Schal bis zum DIY-Projekt, ob Bundesliga oder Kreisliga, jede Erinnerung zählt. Wer mitmachen will, schickt bis zum 15. Januar 2026 ein Foto und eine kurze Story an landesmuseum-mainz@gdke.rlp.de. Die besten Stücke und Geschichten landen direkt in der Ausstellung.
Knallt leise, hilft laut
Mit dem „Zeitlupenböller“ bringt ein Mainzer Team Humor und Nachhaltigkeit zusammen. Die Kerze mit Honigduft in Bölleroptik steht für Feiern ohne Lärm, als friedliche und sinnvolle „Knallternative“ sozusagen. Hergestellt in Mainz, lädt sie zum Umdenken ein und enthält Spendenhinweise für das Mainzer Tierheim. Erhältlich bei Pinke Distel, Frauenlobstraße 70 in Mainz oder online: pinkedistelshop.de
Letzte Meldung
Korrespondentenberichten zufolge sucht STUZ, das Stadtmagazin für Mainz und Wiesbaden, wieder tatkräftige Schreiber:innen. „Nur Mut“ und „einfach mal melden“, hieß es da aus vertrauenswürdigen Quellen. Zur Qualifikation genüge einfaches Whatsapp-Deutsch, vor Ort ließe sich das inhaltlich pimpen und notfalls auf Seitenformat aufpumpen. Aber auch erfahrenen Schreibenden würde immer eine Tür offen stehen. Ob eine Bewerbung via Mail an ms@stuz.de zum Erfolge führt, bleibt zur Prüfung dem Einzelnen überlassen.
Foto: Foto: KSa66AYiqnk via unsplash.com


