Isabelle Fuß, Ärztin und Mutter von drei Kindern aus Mainz, hat ein eigenes Kochbuch geschrieben und illustriert. Es soll Groß und Klein animieren, gemeinsam zu kochen. von Inken Paletta Gemalt habe ich, seit ich einen ...
Pen & Paper Rollenspiele, wie Dungeons & Dragons (D&D), sind nicht nur ein analoges Spielephänomen in Zeiten digitaler Unterhaltungsangebote. Durch die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten fördern sie auch Sprach- und Social Skills. Gemeinsam mit fünf Verbündeten erlebt ...
Was kostet uns mehr CO2 – die Produktion von zehn Kilogramm Rindfleisch oder ein Flug nach Madrid? Wer bei der Stadtführung „Vegan voll Mainz!?“ mitläuft, bekommt nicht nur die Antwort auf diese Frage, sondern auch ...
Nur wer die Natur kennt, kann sie auch schützen. Gerardo Unger Lafourcade von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie in Rheinland-Pfalz e. V. (GNOR) erzählt von der Arbeit gegen das Aussterben. von Konstantin Mahlow Im ...
Der Verein Zweitakt-Freunde Mainz e.V. ist ein Zusammenschluss von Oldtimer-Fans, die sich der Restaurierung und dem Erhalt von Zweirädern mit Zweitaktmotor verschrieben haben. In diesem Jahr feiert der Verein sein zehnjähriges Jubiläum. von Inken Paletta ...
Wo früher ein wildwachsender Kleinwald wucherte, befindet sich heute die moderne, den internationalen Normen entsprechende Freizeit- und Sportanlage des 1. Mainzer Minigolf-Club 1964. Dessen erster Vorsitzender gibt vielfältige Einblicke in das Vereinsleben. von Ulrich Nilles ...
Deutschlands koloniale Vergangenheit ist vielen kaum bewusst. Ein Grund dafür: Sie ist im öffentlichen Raum nur selten sichtbar. Das gilt auch für Mainz und Wiesbaden – obwohl beide Städte Spuren dieser Geschichte tragen. von Janina ...
Es heißt ja, der Weg ist das Ziel. Wer aber in Mainz Fahrrad fährt, merkt schnell: Der Weg ist das Problem. Aber was genau stellt die Geduld der Radfahrer:innen in Mainz auf die Probe? Anlässlich ...
Mit einer Anfrage im Mainzer Stadtrat zur finanziellen Förderung von Initiativen und Vereinen durch die Stadt zielt die AfD auf zivilgesellschaftliche Organisationen. Manche der betroffenen Gruppen sehen darin einen Angriff auf die Zivilgesellschaft und wehren ...
Zwischen Caracas, Color Cans und dem kulturellen Kosmos des Meeting of Styles (MoS) vom 12. bis 15. Juni in Mainz-Kastel steht Graffiti-Artist und MoS-Verbündeter „Alien“ der STUZ Rede und Antwort. von Caroline Alberta Glabacs Sprühnebel ...