Die positive Wahrnehmung von Musik ist etwas rein Individuelles und Subjektives. Viele Menschen tun sich schwer, das zu verstehen. Warum es kein besser und schlechter gibt. von Nils Lacker Ein Musikgeschmack entwickelt sich unter dem ...
Rainer M. Thurau aus Wiesbaden ist Harfenbauer und Künstler mit Leib und Seele. Seine Instrumente sind bei Musikern auf der ganzen Welt gefragt. von Inken Paletta Egal ob Architektur, Design, Malerei, Kunstgeschichte oder Musik. Bereits ...
Zwischen Genregrenzen und medialen Referenzpunkten wabert der eigenwillige Sound von Sheebaba. Sie blicken zurück auf ihre Entstehung, Selbstfindung und erste Veröffentlichung. von Roman Widera Soaked in a bowl of trauma soup“, wiederholen Sheebaba wie einen ...
Mit Anfang 20 kann ich mich für Herbert Grönemeyer begeistern, mein Umfeld eher weniger. Warum ich trotzdem zu ihm halte, lest ihr hier. von Julius Ferber Mein Vater und ich schreiten durch eine Unterführung und ...
Singen geht immer. Ob unter der Dusche, beim Kochen oder am Lagerfeuer – die Stimme ist unser ständiger Wegbegleiter. Dass es sich lohnt zu singen, ist sogar wissenschaftlich bewiesen. von Franziska Bold Nach einem anstrengenden ...
Die Absatzzahlen der Vinyl-Schallplatte liegen in Deutschland auf Rekord-Niveau. Doch warum ist der Hype um den Tonträger überhaupt so groß und was bedeutet das für aufstrebende Bands und Musiker*innen? von Rodney Fuchs Zwischen sieben und ...
Immer wieder hört man von einer Überalterung der Chöre und von Problemen mit der Nachwuchsarbeit. Doch wie viel davon bekommt man tatsächlich in den Mainzer und Wiesbadener Chören zu spüren? Die Chorleiter wollen noch nicht ...
Die junge Band Mona Lisa aus Wiesbaden mischt die Musikszene mit melancholischen Melodien auf und hat in der Region schon viele Auftritte gehabt. Wer steckt hinter dem Bandnamen? von Shayan Julien Mirmoayedi Angefangen zu singen ...
Sie wollten dem Clubsterben etwas entgegensetzen und gründeten kurzerhand einen Verein. Die Rhein-Raves von EinKlang e.V. werden gut besucht, doch dabei soll es nicht bleiben. von Princesha Salihi Knapp 1.400 Menschen folgen ihnen auf Instagram. ...
Die Mainzer Sinan Köylü und Tim Zeimet machen stimmungsvolle Musik mit Texten auf Deutsch und Türkisch. STUZ traf das Mainzer Indie-Pop-Duo SINU zum Interview. Interview Princesha Salihi Sie singen über die Liebe und alltägliche Inspirationen. ...