Mit einer ungewöhnlichen Wanderung quer durch Europa verwirklichen sich die 3Hobbits nicht nur einen Reisetraum angelehnt an den Fantasy-Favoriten von Tolkien, sondern machen auch Mut, an unseren Zielen festzuhalten. von Caroline Alberta Glabacs Als an ...
Ein politisches Gremium sorgt dafür, dass lokale Interessen Beachtung finden – der Ortsbeirat. Ortsvorsteher Horst Klee hat einiges an Politikerfahrung und berichtet über die Probleme und Chancen im Stadtteil Biebrich von Hendrik Heim Sie können ...
Die Woche der Medienkompetenz (WMK) ist eine Rheinland-Pfalz weite Aktionswoche für mehr Medienkompetenz und findet vom 24. bis zum 30. Juni statt. In einer zunehmend digitalen Welt ist eine selbstbestimmte mediale Teilhabe eine wesentliche Voraussetzung ...
Im Abschiebegefängnis in Ingelheim warten Menschen auf ihre Abschiebung – und das unter Bedingungen wie in Strafhaft. Die Soligruppe Inga unterstützt die Inhaftierten und setzt sich dafür ein, das Thema stärker in die Öffentlichkeit zu ...
Seit 25 Jahren wirbt das Freiwilligenzentrum Wiesbaden fürs Ehrenamt in der Stadt. Das Motto: Für jeden das passende Engagement finden! Der Verein wird unter anderem von der Stadt bezuschusst und hat neben zehn Mitarbeitenden auch ...
Der Verein „Gemeinsam e.V.“ bietet Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund und allen, die handwerklich geschickt sind und gerne im Team arbeiten, eine langfristige Beschäftigungsperspektive. von Inken Paletta In einer Lagerhalle in Wiesbaden-Nordenstadt stehen aneinandergereiht ...
Deutschland leidet unter einer überraschend hohen Quote von Menschen, die nicht ausreichend lesen können. Die Lesehelfer: innen von Mentor Mainz unterstützen Schülerinnen und Schüler, um Lesefertigkeiten bereits im jungen Alter zu festigen. von Caroline Alberta ...
Psychisch Erkrankte werden oft entkoppelt von dem System, in dem sie leben, betrachtet, als Individuen, die ihr Glück selbst in der Hand halten. Dabei sind es die gesellschaftlichen Umstände, die unter die Lupe genommen werden ...
In Zeiten zunehmender Polarisierung wären vernünftige Diskussionen doch ein guter Ansatz. Ein Ausflug in die Diskursethik eröffnet hier neue Einsichten und zeigt wie es gelingen kann. von Hendrik Heim Diskussionen sind allgegenwärtig – sei es ...