Die Sauna, finnisches Kulturgut und Ort des Paktierens in Mafiafilmen, ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Körperformen, Gerüche und Gesellschaftsschichten. Außerdem kann man in ihr eines besonders gut: Entspannen. Mein Schwitzkastenerlebnis. von David Ehresmann Ein Industriegebiet am ...
Jede Woche demonstrieren Bürger*innen, darunter Querdenker*innen, Impfgegner*innen, Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker*innen gegen die Coronamaßnahmen. Seit Anfang des Jahres wächst der Gegenprotest. Ein Blick auf den Einsatz für die Demokratie. von Greta Hüllmann Ein trüber Montagabend, nach ...
Das Angebot an Handyverträgen ist riesig groß, die Buchungsoptionen scheinen schier unendlich. STUZ fasst die nützlichsten Hinweise für eine erfolgreiche Suche zusammen. von Princesha Salihi Mobiles Internet in Deutschland wird schneller seit 5G-Handys den Mobilfunkanbietern ...
Mit Anfang 20 kann ich mich für Herbert Grönemeyer begeistern, mein Umfeld eher weniger. Warum ich trotzdem zu ihm halte, lest ihr hier. von Julius Ferber Mein Vater und ich schreiten durch eine Unterführung und ...
Singen geht immer. Ob unter der Dusche, beim Kochen oder am Lagerfeuer – die Stimme ist unser ständiger Wegbegleiter. Dass es sich lohnt zu singen, ist sogar wissenschaftlich bewiesen. von Franziska Bold Nach einem anstrengenden ...
Der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert ist Kandidat der Linken für das Amt des Bundespräsidenten. Seine Chancen sind nicht hoch, dennoch hat er sich aufstellen lassen. Ein Interview mit einem Praktiker, der das Herz am rechten ...
Am 25. November wurde auf dem Mainzer Universitätscampus gegen patriarchale Gewalt demonstriert. Studierende kritisierten unter anderem den Umgang der Universität mit Betroffenen. von Greta Hüllmann „Solidarität mit Betroffenen! Konsequenzen für Täter*innen!“. In orangefarbener Schrift auf ...
Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Auf viele mag dieser Satz wie ein sich jährlich wiederholendes Mantra wirken. Entscheidend ist, ihn durch Taten mit Inhalt zu füllen. Dazu stellt STUZ verschiedene Hilfsaktionen vor. von Franziska ...
Energydrinks versprechen die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Kritiker bemängeln, dass sie ungesund für den Körper sind. Was machen Energydrinks mit uns? von Shayan Julien Mirmoayedi Der Marktführer wirbt mit gesponsorten Leistungssportlern, die angeblich mit Energydrinks zu ...
Eine Frau nimmt im Mainz der 1920er Jahre die Identität ihres Mannes an, um ihre Familie ernähren zu können. Ein Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Maria Einsmann. von Philipp Wohltmann Solange Arbeit von Frauen geringer ...