Die BurnsNight hat an der Johannes Gutenberg-Universität bereits eine kleine Tradition: vor 10 Jahren wurde sie das erste Mal begangen und wird 2023 in inzwischen gewohnt großem Rahmen stattfinden: Unseres Wissens ist sie die größte ...
Seit geraumer Zeit steht die Zukunft des Palatin-Kinos auf der Kippe. Welche Pläne die Stadt für das Gebäude hat und warum ein Aus der aktuellen Betreiber wahrscheinlich ist. von Paul Hansen Filme wie Avatar 2, ...
Ein Gespräch mit Nicolas, Sarah und Ben von der Mainzer Band „The Rhino“ über ihre Anfänge, die Qualität von Liveauftritten, die Quantität von Streams und musikalische DNA. von Leon Groß Bandgeschichte Die hollywoodreife Story einer ...
„Mach das mal für uns“, so in etwa ist der Start in die Reisebranche für Paul Enders, 36, APACAMPA-Gründer und seit 2014 ausstudierter Sportwissenschaftler. Ein Beitrag aus der neuen STUZ-Reihe über Startups aus der Region. ...
Für den einen nicht mehr chic, für die andere unbedingt notwendig. Der Verein mit dem Namen „Sozialkaufhaus e. V.“ will in Mainz bald genau das eröffnen, ein Sozialkaufhaus für alle mit nettem Ambiente und ökologischem ...
Für die Jahre 2024 bis 2028 sucht die Stadt Mainz Laienrichter und Laienrichterinnen. Aktuell läuft die Bewerbungsphase zum Amt als Schöff:in. Was ist wichtig für dieses Amt und wer ist geeignet? von Julius Ferber Neue ...
„Genug ist Genug“ ist ein Bündnis gegen das Abwälzen von Krisenlasten auf die ärmere Bevölkerung. Warum die Maßnahmen der Regierung dem Bündnis in Mainz nicht genügen. von Leon Groß „Doch nun ist es kalt trotz ...
Der Mainzer Verein für politische Bildung „Wertzeug e. V.“ klärt mit seinem Programm „Exposed“ Auszubildende über Verschwörungsideologien auf. von Julius Ferber Eine Gruppe von Jugendlichen umringt auf dem Mainzer Gartenfeldplatz einen aufgebrachten Mann, der ein ...
Die Mainzer Tafel hat einen Aufnahmestopp verhängt. 2.000 Personen werden gegenwärtig durch den gemeinnützigen Verein in der Landeshauptstadt versorgt. Damit ist die Kapazitätsgrenze erreicht. von Tom Albiez Laut dem Vereinsvorsitzenden Dieter Hanspach waren es bis ...