Der Schlachthof und das Murnau-Filmtheater feiern 150. gemeinsamen Filmtag. Die beiden Kultur-Häuser im Kulturpark feierten ihre Premiere am 14. Januar 2011. Dennis Peters, Booker im Schlachthof, und Sebastian Schnurr, Leitung Kino & Events des Murnau-Filmtheaters, ...
In der „Krea“ gibt es „keine Grenzen für komischen Kram, der gemacht wird“. Ob Konzert, Party, Lesung, Spieleabend oder Bastelstunde, der Kulturverein ist geprägt von einer Mitmach-Mentalität, jede:r darf basteln und schrauben, was das Zeug ...
Mainz, 18. bis 21. Mai, Rheingoldhalle Seit 1970 ist im zweijährigen Rhythmus Mainz der bedeutendste Ort für Kleinverlage und Künstlerbücher. Vier Tage lang wird hier angeboten, was an teilweise jahrzehnten alten Druckpressen hergestellt wurde: rund ...
Weltflucht und Moderne – Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900. Das Museum Wiesbaden feiert die Wiederentdeckung eines Meisters der Jahrhundertwende: Oskar Zwintscher – Künstler zwischen Symbolismus, Jugendstil und Neuer Sachlichkeit. von Marc Peschke Spaziert ...
Über 40 Kulturinstitutionen in Frankfurt, Offenbach und Eschborn bieten am Samstag, den 13. Mai im Rahmen der Nacht der Museen 2023 ein reiches Kunstprogramm. Führungen, Performances, Live-Musik, Filmprojektionen und Workshops geben der Kunst den passenden ...
Wiesbaden, Schlachthof – Kreativfabrik – Skatehalle, 12 bis 14. Mai Musik, unendliche Weiten und Distanzen im Kosmos des Hörbaren. Im Radio bekommen wir jeden Tag übles Junkfood um die Ohren gehauen. Daher muss man dem ...
Inspirationen für dein nächstes Frühstücksdate – Teil 2 In dieser Ausgabe vergrößern wir unseren Foodguide, indem wir unsere Liste von Frühstückscafés nach Wiesbaden ausweiten. Erneut haben wir uns vier Lokale ausgesucht mit folgender Frage im ...
Unglaublich aber brutal! In Mainz werden die beiden Straßenabschnitte Adam-Karrillon-Str./Ecke Leibnizstraße werden vom 12. bis 21. Mai für den Durchgangsverkehr gesperrt und zur Spielstraße erklärt. Parken ist in diesem Zeitraum in diesem Bereich nicht möglich. ...
Vom 12. Bis 14. Mai heißt es: Links, zwei, drei, vier! Alle Jahre wieder tanzt auch Wiesbaden. Warum tanzen wir? Was tanzen wir, mit wem, wie und wo? Welche Körper sind sichtbar oder unsichtbar? Wie ...
Obwohl viele gerne Filme schauen, gehen immer weniger Menschen ins Kino. Die Stadt Mainz will die Filmvielfalt aufrechterhalten, auch nach der angekündigten Schließung von Palatin und Capitol im Oktober. von Eva Schott In Mainz gibt ...