Das Velvets Theater in Wiesbaden ist eines der wenigen „Schwarzen Theater“ der Welt. Einst in Prag gegründet, verzaubert es seit 1996 das Publikum in Wiesbaden und Umgebung. von Inken Paletta “Unsere Theatergattung nennt sich ‚Schwarzes ...
Dein Frühstücksguide für einen wohlgestärkten Start in den Tag – Teil 1 Für viele zählt das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages. Obwohl diese These wissenschaftlich umstritten bleibt, steht fest: Ein gesundes, ausgewogenes Frühstück liefert ...
Was „Weck, Worscht un Woi“ mit Kendo zu tun haben. Wem beim Begriff Kendo Filme wie „Kill Bill“ oder „Der letzte Samurai“ einfallen, liegt gar nicht so falsch. „Ken“ (Schwert) und „Do“ (Weg) bedeuten wörtlich ...
Die Kaisertor Initiative wünscht sich mehr Räume für Subkulturen. Am Rheinufer rund um das Kaisertor in Mainz setzt sie sich für einen neuen Skatepark, ein Full-Court-Basketballfeld und legale Graffiti-Flächen ein. von Eva Schott Die Kaisertor ...
Widmen wir uns fiktiven Geschichten, dann nicht um unsere Persönlichkeit zu optimieren. Im Gegenteil: Wir wollen abschalten, entspannen, uns mitreißen und inspirieren lassen. Tja, war wohl nix, sagt die Forschung. Lesen wirkt sich positiv auf ...
Es ist einfach, sich vom Lesen ablenken zu lassen. Netflix oder Podcasts bieten genug Möglichkeiten dazu. Da bleibt das 500-Seiten- Buch schon mal auf der Strecke. Die Mission des Mainzer Literaturbüros ist es, mehr Leute ...
Der 23. April markiert den UNESCO-Welttag des Buches. Der perfekte Anlass dafür, auch im Hinblick auf die Coronazeit, sich mit dem Leseverhalten der Menschen in Deutschland zu beschäftigen. Überraschenderweise mit positiver Bilanz für den Literaturvertrieb. ...
Negative Nachrichten und Auswirkungen der Krisen beeinflussen den Alltag vieler Menschen. Eine wichtige Frage hierbei: Wie ticke ich eigentlich in Krisenzeiten? Was mache ich mit all den Informationen, Problemen und Herausforderungen, die täglich unser Leben ...
Was kreucht und fleucht im STUZ-Gebiet? Wilde Tiere vor der Haustür, Teil 29: Die Amsel von Konstantin Mahlow Stelle dir folgendes Szenario vor: Du sitzt entspannt im Garten, schlürfst deine Limo, lässt die Welt die ...
Beim Star der neuen Folge unserer „Neophytenreihe“ über invasive Pflanzenarten handelt es sich um ein besonders imposantes Geschöpf. Derart beeindruckend ist seine Erscheinung, dass die Popgruppe „Genesis“ ihm 1972 sogar einen Song gewidmet hat: „The ...