Wiesbaden rangiert zum wiederholten Male auf dem letzten Platz von insgesamt 25 Städten beim Ranking zum Fahrradklima. STUZ hat nachgefragt bei Günni Langer, Pressesprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Wiesbaden, was sich ändern muss. Interview: ...
Wiesbaden ist eine der letzten Oasen des innerstädtischen Autoverkehrs. Hier gilt es noch als gute Sitte Radfahrer zu schneiden, Fußgänger weg zu hupen und überhaupt jeden Weg mit dem Auto zu fahren. Tradition verpflichtet, daher ...
Wiesbaden wird umweltbewusster und setzt ab sofort Batteriebusse ein.
UrStromMobil zeigt, dass sich Auto-Komfort und Energiebewusstsein nicht unbedingt ausschließen. Der erste Standort der klimafreundlichen Carsharing-Alternative ist auf dem Hartenberg. von Rebecca Höfer
Für Mainzer Smombies wird es teuer: Ordnungsamt stellt neue Smartphone-Regelung für Fußgänger (SmaRF) vor. von Rebecca Höfer
Spurwechsel. Auf die linke Seite, das Gaspedal einmal durchgedrückt, zwei Sonntagsfahrer überholt, die Vollbremsung vollzogen, den Hintermann geschnitten und wieder zurück auf die mittlere Spur – ein tägliches Bild auf deutschen Autobahnen. Aber riskante Manöver ...
Eine Diskussionsrunde zur Verkehrswende in Wiesbaden entpuppte sich als einseitige Veranstaltung, die im Fahrrad die Lösung aller Probleme erkannte. von Michael Süss Wiesbaden, fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands“. Das war der Titel einer abendlichen Diskussionsrunde, „des ersten ...
Seit Mitte Juli hat Wiesbaden ein Fahrradverleihsystem, das via Smartphone genutzt werden kann. Doch sind die neuen orangen Flitzer wirklich so praktisch und innovativ? STUZ-Autorin Inken hat für euch den Praxistest gemacht. von Inken Paletta