Junge Malerei in Deutschland. Drei Museen zeigen beim großen Ausstellungsprojekt Jetzt! wie Künstler*innen unter 40 das traditionelle Tafelbild ins Zeitalter der Digitalisierung bringen. von Franziska Kremmin
Das 4. AFRO DEUTSCHES OPEN AIR in der Reduit musste am 17. August wetterbedingt abgesagt werden. Nun wird es am 5. Oktober in der Halle des Schlachthof Wiesbaden mit verändertem Line Up nachgeholt. Unter den ...
Aus dem Schatten des Doms, hinaus nach Würzburg! #mainzgefühl, das Gefühl der Mainzer Lebensart in andere Städte tragen, das ist das Ziel der Mainzegefühl-Stadtpromotiontouren. Unser Autor war bei einer dabei. von Martin Schwarz
Im Studium Arbeitserfahrung sammeln oder einen Auslandsaufenthalt machen? Wieso eigentlich nicht beides!? Dennis Voll, Career Service der JGU
Nicht nur, dass die neue Spielzeit startet – hinzu kommen im September gleich drei Theaterfestivals. Vom Kindergartenkind bis zum Greis kann sich jeder seine satte Dosis Bühnenkunst genehmigen. von Maurice Göbel und Martin Schwarz
“Ich möchte das, was mich musikalisch interessiert, so kompromisslos wie möglich gestalten. So dass es zu etwas Eigenem wird, das man zehn Meter gegen den Wind erkennt.“ Bevor im nächsten Jahr Jan Felix Mays zweites ...
Der PARK(ing) Day wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen. Seitdem findet er weltweit einmal jährlich im September statt und kritisiert, dass Städte eine zu große Masse an Parkfläche für Autos bieten, die anderweitig ...
Unter der Regie von Claudia Wehner werden die Mainzer Kammerspiele zu einer Zeitreisemaschine, die zwischen den Lebenswelten der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Bronte und unserer Zeit switcht. Die Gegenwart sieht das Publikum durch die ...