Im neuen Teil der STUZ Nachhaltigkeits- und Öko-Serie geht es um eine Branche im Aufschwung: Den ökologischen Weinbau. Von Rodney Fuchs Weine aus Südafrika, Chile oder Neuseeland gibt es in fast jedem Discounter zu kaufen. ...
„Uns hatte keiner auf dem Zettel“, verkündet Winzer Jörg Krick auf Social Media. Wie eine Winzerfamilie der Pandemie humorvoll begegnet. von Tom Albiez November 2020. Biontech, Pfizer und Co. sind in aller Munde. Die Welt ...
Die Mainzer Kultkneipe Zur Andau musste im November dicht machen und lebt doch weiter. Als Corona-Testzentrum. Unser Autor zapft dort eigentlich Bier, heute macht er Nasenabstriche und berichtet vom ganz normalen Corona-Alltag. Von Jonas Julino ...
Das Mainzer Rheinufer ist nicht gerade schick, dafür aber echt schlecht beleuchtet. Das soll nach Plänen der Stadt auch noch bis zu zwei Jahre so bleiben. Mainzer*innen dürfen also weiter am Rhein entlangstolpern. Von Jonas ...
Ein Plädoyer gegen die Ignoranz vor der grausamen Mageirocophobie – der Angst vor dem Kochen. Von Konstantin Mahlow Zu Beginn der Corona-Krise war es für Karsten S. noch auszuhalten. Auf dem Konto schlummerten noch die ...
Weihnachten ist das Fest des Miteinanders. Dazu gehört auch an die zu denken, die es nicht so gut haben. Anderen eine Weihnachtsfreude zu bereiten ist oft einfacher als gedacht. STUZ stellt Aktionen in Mainz vor. ...
Alpakas können alles. Sie sind süß, flauschig und spenden warme Wolle. Auch politischen Aktivismus können sie: Das Label Alpakas gegen Nazis – zugegeben eine menschliche Erfindung – erobert gerade Straßenlaternen und das Netz. Von Jonas ...
Die eigenen vier Wände fühlen sich immer bedrückender an. Abermals wird appelliert: ,,Zu Hause bleiben, um sich und andere zu schützen’’ – doch was, wenn es kein Zuhause gibt? Von Anne Zerban Die Organisationen, die ...
In der Walkmühle in Wiesbaden laufen die Sanierungsarbeiten für die Zukunft. Aus der umgestalteten Fabrik soll ein inspirierendes Kraftwerk werden. Von Nadine Tannreuther Am Rande der Stadt Wiesbaden, im Grünen an Wasserläufen gelegen, eröffnet sich ...
Corona hat der Kultur- und Musikbranche schwer zugesetzt. Konzerte sind abgesagt oder auf das nächste Jahr verschoben. Doch es gibt sie noch, Straßenmusiker, die mutig ihre Stellung halten und den Wiesbadener Bürgern beim täglichen Stadtbummel ...