Das Handarbeiten erlebt seit Corona ein Comeback. Die Neugründungen von Nähtreffs im Stadtteilladen Mainz-Lerchenberg und im ZMO Mainz-Bretzenheim zeigen: Über die manuelle Tätigkeit hinaus bestehen überraschende Gemeinsamkeiten. von Ulrich Nilles Im Stadtteilladen auf dem Lerchenberg ...
Was kreucht und fleucht im STUZ-Gebiet? Wilde Tiere vor der Haustür, Teil 58: Der Eichelhäher von Konstantin Mahlow Der Wald schlummert still in der Morgendämmerung. Während die meisten Vögel noch schlafen und auch sonst weit ...
Die Initiativgruppe „Ideen für Biebrich“ will mit einer innovativen Idee den Rhein sauberer machen und für das Umweltproblem sensibilisieren. von Inken Paletta In Biebrich am Rhein findet man beim Spaziergang nicht nur Steine und Muscheln, ...
Im Gespräch mit STUZ erzählt Karsten Thormaehlen, der Fotograf hinter dem Bildband „100 Jahre Lebensglück“, von seinem Werdegang, der Inspiration für seine Arbeit und warum das Älterwerden nichts mit Stillstand zu tun hat. von Caroline ...
Filmz – Festival des deutschen Kinos Tradition, die hat sich das Mainzer Fimfestival Filmz bereits erarbeitet. Dieses Jahr erfährt man das neueste vom Deutschen Film zum 24. Mal in der Festivalzeit vom 6. bis 16. ...
Mainz und Wiesbaden fördern queere Sichtbarkeit und haben engagierte Communities. Dennoch sind die zunehmende Ablehnung und Ausgrenzung in den Städten spürbar. Wie queer-freundlich ist das STUZ-Gebiet und wo sehen die Vereine und Initiativen Handlungsbedarf? von ...
von Caroline Alberta Glabacs Wiesbaden On Ice Vom 26. November bis 11. Januar verwandelt sich das Bowling Green vor dem Kurhaus wieder in ein winterliches Eisparadies. Neben einer der größten mobilen Eisflächen Deutschlands (2.500 qm²), ...