Motto: Vervielfältigung: Ein Lebkuchenelement – ob Quadrat, Herz, Kugel oder frei gewählte Form – wird vervielfältigt, also in Serie als Bauelement gebacken. Es dürfen aber auch mehrere Serien sein, denn aus einer Addition von gleichen ...
Wusstet ihr, dass Konrad Adenauer – erster Bundeskanzler der BRD sowie Namensgeber des Adenauer-Ufers in Mainz – ein Verfechter des Kolonialgedankens und Vizepräsident der Deutschen Kolonialgesellschaft war? Nein? Dann auf zum Stadtrundgang „Mainz – Postkolonial“. ...
Nach drei Jahren lädt der Zirkusverein Flip Mainz e.V. endlich wieder zu einem Varieté ein – indoor, wohlgemerkt. STUZ hat sich mit Fabian Püschel, Amelie Deschler und Matthias Wiebel über neue Ideen aus Pandemie-Zeiten und ...
An insgesamt elf Festivaltagen präsentiert FILMZ vom 2. bis 12. November über 100 aktuelle und zeitgenössische Filme im Cinestar und CinéMayence. Über die Grenzen der Rhein-Main-Region hinaus ist das Festival zudem mit einem ausgewählten On ...
Von leichter Beute und schweren Jungs, oft nicht witzig und häufig zum Schießen: Wir präsentieren die Top-Verbrechen aus dem STUZ-Gebiet. Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des gedruckten True-crime-Podcasts „Crime“ in eurem Lieblingsmagazin STUZ. Die ...
Vom 25. bis zum 29. Oktober feiert das Deutsche Jazzfestival Frankfurt seinen 70. Geburtstag und bleibt so jung wie eh und je. Freuen darf man sich auf Acts wie dem John Scofield Trio, Jakob Bro ...
Was kreucht und fleucht im STUZ-Gebiet? Wilde Tiere vor der Haustür, Teil 35: Der Hausrotschwanz von Konstantin Mahlow Städte sind Lebensräume: Nicht nur für Menschen, sondern auch für eine immer größer werdende Zahl an Pflanzen ...
Im Wintersemester 23/24 gibt es auf dem Campus der JGU Mainz neben Seminaren und Vorlesungen wieder abwechslungsreiche Campus Kulturkurse zu belegen. Spontan und ganz schön aktiv wird es mit Fooling – Improvisation und Clown sowie ...
Wer sich nicht für Sport interessiert, verkennt schnell seine politische Dimension – wie Staaten mit Hilfe von Aufmerksamkeitsökonomie und medialem Dauerfeuer von Menschenrechtsverletzungen ablenken. von Leon Groß Die menschliche Aufmerksamkeit ist ein endliches Gut, das ...
Elke Heidenreich, Rita Falk, Franz Alt, Gabriele von Arnim, Deborah Feldman, Herfried Münkler, Nele Pollatschek, Katty Salié, Florian Illies, Bov Bjerg, Inès Bayard, Oliver Masucci und Reinhold Beckmann lesen, wie noch viele andere, in diesem ...