Was kreucht und fleucht im STUZ-Gebiet? Wilde Tiere vor der Haustür, Teil 52: Graugans und Verwandte Von Konstantin Mahlow Wir leben, theoretisch, in einem kleinen Paradies: Der Inselrhein genannte Flussabschnitt zwischen Mainz und Bingen mit ...
Limes Terminus Imperium Die Sonderausstellung im SAM, dem Stadtmuseum Wiesbaden, zeigt bedeutende Fundstücke rund um das Thema Limes. Die oft beeindruckenden Objekte erzählen damit nicht nur vom Leben an der römischen Grenze, sondern auch vom ...
HHN, drei Buchstaben, die Hoffnung bedeuten. Sie stehen für Chancengerechtigkeit und Bildung von tausenden Kindern weltweit. Seit 1990 setzt sich der Verein „Human Help Network“ für die Umsetzung der UN-Kinderrechte ein. STUZ traf den Vorsitzenden ...
Natürlich Radeln! Die Sonne scheint Leute! Nun heißt es wieder: Es geht auch ohne Auto. Dabei supportet jetzt der Mainzer Bioladen „Natürlich“ aus der Neustadt alle Interessierten. Zusammen mit „Elma“ dem Lastenradleihsystem in Mainz werden ...
Der Verein Krumm & Schepp engagiert sich mit seinem Foodsharing-Café und durch Bildungsarbeit gegen Lebensmittelverschwendung und für Klimaschutz. Von Inken Paletta In Deutschland landen jährlich rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, was etwa 350 ...
von Caroline Alberta Glabacs Aktiv für mehr Offenheit Jede vierte Person in Deutschland erlebt Depressionen – dennoch ist das Thema oft ein Tabu. Die „Mut-Tour“ setzt seit 2012 jeden Sommer ein Zeichen für mehr Offenheit ...
Meldungen über Schließungen von Kulturinstitutionen geben sich dieser Tage die Klinke in die Hand. Reihenweise verschwinden die aus Ballungsräumen eigentlich nicht wegzudenkenden Begegnungs- und Vergnügungsstätten. Vor diesem Hintergrund erscheint es daher umso erfrischender, die Neueröffnung ...
Sonne, Mond und Sterne, Planeten und ferne Galaxien – die Teleskope der Wiesbadener Franz Kaiser Sternwarte bringen uns die unendlichen Weiten des Weltraums näher. Von Daniela Klotz Auf dem Dach der kleinen Wiesbadener Sternwarte stehen ...
„Spiel und Kultur“, der neugegründete Brettspielverein aus Wiesbaden, möchte das Potenzial des Spielens nutzen, um unsere Gesellschaft ein kleines bisschen mehr zur Gemeinschaft zu machen. Von Daniela Klotz Beim Spielen spielt es keine Rolle, welche ...
Seit mehr als 20 Jahren stärkt die „Bar jeder Sicht“ die Wahrnehmung, den Austausch und die Kultur der queeren Community. Die Vorstandsmitglieder Mareike Hopf und Diana Gläßer berichten, warum sichere Räume auch heute noch unverzichtbar ...