Ob hineingerufener Blödsinn oder Wicked News aus der lokalen Crime-Scene – was es hier an Kuriosem und Banalem zu sehen gibt, ist einmalig und findet so garantiert nie wieder statt. Denn das ist Improvisation. Bewährte ...
Vom 31. Oktober bis 4. November findet im Rahmen von „Filme im Schloss“ bereits zum 20. Mal in Wiesbaden das Trickfilm-Wochenende mit Werken aus aller Welt statt.
Figuren, Puppen, Masken – das Figurentheaterfestival ist besonders. Mit einer Sonderausgabe geht die Veranstaltungsreihe des Kultursommers in den Mainzer Kammerspielen in die 20. Runde. Es werden vom 24. bis 28. Oktober vertraute Künstler der letzten ...
Mit einer Eröffnungsparty im Kulturzelt auf der Rheinpromenade startete das Stadtteilfestival Kulturtage von Amöneburg, Kastel, Kostheim. Noch bis zum 23. September gibt es Konzerte, Aktionen, Ausstellungen und Vorführungen, etwa eine Lesung über eine Marokko-Reise, ein ...
Wenn alles auf eine Wertschöpfung hinausläuft, stellt sich die Frage, ob man Wert(e) nicht (wo)anders schöpfen muss. Zum Beispiel im Theater. Grenzenlos Kultur, Deutschlands dienstältestes Festival mit behinderten und nicht behinderten Künstlern, blickt in seiner ...
Donots-Frontmann Ingo Knollmann hat uns erzählt, was die Band von Lampenfieber hält und worauf es bei einem guten Punk-Rock-Song ankommt.
Der Musiker und Komponist Matthias Frey ist Ideengeber des Filmmusikfestivals. Wir haben mit ihm über gute und schlechte Filmmusik und über das Festivalprogramm gesprochen. STUZ: Herr Frey, Sie sind ja vom Fach. Welcher Film hat ...