Ein Blick in eine nicht so tolle Zukunft: Stell dir vor, du chillst in deinem Lieblingscafé und schlürfst einen leckeren Espresso – aber dein Lieblingsstadtmagazin ist nicht da! Horror? Horror.
Am letzten Juliwochenende findet auf der am Ingelheimer Rheinufer gelegenen Jungaue das Hafenfest statt – dieses Jahr mit mehreren Neuigkeiten. An den drei Veranstaltungstagen vom 26. bis 28. Juli erwartet die Gäste ein Programm mit ...
5. Juli, 18 Uhr: Es türmt sich etwas auf der Straße, mitten in Mainz an der Heunensäule auf dem Domplatz. Eine organische Protestarchitektur. Wofür oder wogegen wird sie stehen? Wer entscheidet über ihre Bedeutung? Wen ...
In einer losen Serie stellen wir Winzer der Region vor. Rheinhessen und Rheingau gehören zu den besten Weinbaugebieten der Welt. Viele der Winzer sind geachtete Könner und Kenner, deren Weine sich in den letzten Jahren ...
Eine Tanzproduktion in der Staatstheater Mainz Filiale erforscht den scheinbaren Gegensatz zwischen Isolation und Gemeinschaft.
Hofflohmärkte erfreuen sich großer Beliebtheit. In Mainz finden die nacheinander in allen Stadtteilen statt. Die Idee der Hofflohmärkte stammt vom Münchner René Götz.
Auch in diesem Jahr feiert das Land Rheinland-Pfalz seine Verfassung. Am 18. Mai gibt es ab 13 Uhr ein buntes Bürgerfest im Mainzer Landesmuseum (wegen Bauarbeiten am Deutschhaus), das Jung und Alt nicht nur unterhält, ...
“Eigentlich schade drum“, denken Leute, wenn sie noch gut erhaltene Sachen wegwerfen müssen. Damit Guterhaltenes bequem weitergegeben werden kann, bietet der Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz seit 2015 den Warentausch-Tag in der Zwerchallee 24. Dieses Jahr ...
LUX heißt der neue Standort der Hochschule Mainz zwischen Schillerplatz und Staatstheater. Der Name ist ganz schön aufgeladen: LUX wie hell und strahlend, wie sichtbar und klar. LU wie Ludwigsstraße plus X. Wie Multiplikator und ...