Die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit werden immer präsenter. Doch was bedeuten die Begriffe und ist es möglich, diesen überhaupt gerecht zu werden? Im ersten Teil der Serie erzählt Eco-Bloggerin Julia Maria Klös über die Wege ...
Der Meeresmüll ist eines der vielen gravierenden Probleme, die die Menschheit dem blauen Planeten beschert. Zwei Mainzer finden das nicht so toll und antworten mit einem innovativen Produkt. von Jonas Julino
Mannheim hat ihn, Wiesbaden will ihn, Mainz braucht ihn – den Nachtbürgermeister. Ein Amt, dass sich in vielen Metropolen dieser Welt bereits durchgesetzt hat und nun so langsam auch in Deutschland in den Fokus der ...
Es ist (fast) egal, ob Brutzel-Beginner oder Grill-Guru: Am Ende zählt nämlich nicht nur, was auf dem Teller landet. Wenn uns „Das perfekte Dinner“ eines lehrt, dann dass das „Feeling“ stimmen muss und meist über ...
„Eigentlich schade drum“, denken Leute, wenn sie noch gut erhaltene Sachen wegwerfen müssen. Damit Guterhaltenes bequem weitergegeben werden kann, bietet der Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz seit 2015 den Warentausch-Tag in der Zwerchallee 24. Dieses Jahr ...
Der Austausch von Informationen ist für Bienen – wie für andere soziale Insekten auch – ein wichtiger Faktor, um den Erfolg einer Kolonie zu sichern. Honigbienen besitzen dazu ein einmaliges Verhaltensmuster: den Schwänzeltanz. Mit ihm ...
Fridays for Future – Lehrkräften oft ein Dorn im Auge, denn an den Zukunftsfreitagen werden Schule und Vorlesungen für eine schnellere Energie-, Mobiltäts- und Agrarwende geschwänzt. Besser gesagt: Die zukünftig Betroffenen streiken für den Klimaschutz. ...
Größer, heller, ehrgeiziger – im neuen Unverpackt in Mainz soll der Plastikverbrauch beim Einkaufen weiter reduziert werden. Von Tim Porzer Die große Schaufensterfront mit der Aufschrift Unverpackt Mainz ist nicht nur ein Name oder ein ...
Draußen ist es nass und kalt und die Sneakers und Sandalen wurden schon längst gegen winterliche Lederstiefel ersetzt. Doch warm ums Herz wird es einem in Anbetracht der Lederproduktion nicht. Von Shayan Julien Mirmoayedi
Konsumkultur, wie sie 2018 (bzw. bald 19) sein soll: Die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) in Mainz produziert in ihrem Nähwerk stylische Umhängetaschen aus alter Arbeitskleidung der Mainzer Entsorgungsbetriebe. Das ist bis hierher doppelt super. ...
In sozialen Medien