Kreative Lösungen für das Wiesbadener Graffiti-Festival. Von Nadine Tannreuther Normalerweise trifft sich einmal im Jahr die Graffiti-Szene aus aller Welt in Wiesbaden zum „Meeting of Styles“. Dann gestalten über ein Wochenende hinweg im Sommer über ...
Corona hat die Kunst- und Kulturbranche erschüttert. Auch im Kulturclub in Wiesbaden-Biebrich sind seit einem Jahr die Lichter aus. Von Inken Paletta Corona hat uns Kleinkunstbühnen und damit auch den Musikern und Künstlern quasi ein ...
Auf den Bühnen der Mainzer Clubs spielte lange keine Band mehr live. Mit einem neuen Konzept und Unterstützung des Landes änderte sich das nun. Von Rodney Fuchs Es ist der 10. April 2021. Zum ersten ...
Comic-Autor Christopher Tauber und Illustratorin Annelie Wagner arbeiten in ihrer Comic-Trilogie bedeutende Ereignisse der Frankfurter und deutschen Geschichte für ein junges Publikum auf. Von Inken Paletta Nach der Kaiserkrönung 1742 und dem Frauenwahlrecht widmen sich ...
In „On Stage“ gibt der Wahlmainzer Nils Zeizinger Tipps rund um das Thema Performen auf der Bühne. Dabei bleibt er nicht nur theoretisch, sondern nimmt die Leser*innen mit auf einen Ausflug in die Musikwelt. Interview ...
Der Mainzer Verlag Schott Music ist in aller Welt bekannt. Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und Carl Orff wurden hier verlegt. Aber am 250-jährigen Verlags-Jubiläum gibt es berechtigte Zweifel. Von Rodney Fuchs Seit ...
Immer wieder ist von Traditionskinos die Rede, die durch Corona für immer schließen. Doch ist das die ganze Wahrheit? Ein Blick auf eine Kulturbranche im Wandel. Von Inken Paletta Fakt ist: Die Corona-Krise hat alle ...
In seinem Buch „Intelligenz jenseits der Logik“ kritisiert Fritz Kröger die Dominanz der Logik. Im STUZ-Interview erklärt er, warum sie den Menschen in seiner Entfaltung begrenzt. Interview Tim Porzer STUZ: Ist das Zeitalter der Logik ...
In der Walkmühle in Wiesbaden laufen die Sanierungsarbeiten für die Zukunft. Aus der umgestalteten Fabrik soll ein inspirierendes Kraftwerk werden. Von Nadine Tannreuther Am Rande der Stadt Wiesbaden, im Grünen an Wasserläufen gelegen, eröffnet sich ...
Corona hat der Kultur- und Musikbranche schwer zugesetzt. Konzerte sind abgesagt oder auf das nächste Jahr verschoben. Doch es gibt sie noch, Straßenmusiker, die mutig ihre Stellung halten und den Wiesbadener Bürgern beim täglichen Stadtbummel ...