Klimawandel, Landwirtschaft, Städtebau – all das bedroht unsere heimische Pflanzenwelt. Seit April werden in einer Saatgutbank im Botanischen Garten der JGU Mainz die Samen seltener und gefährdeter Wildpflanzen eingefroren und vor dem Aussterben geschützt. von ...
Während das seit geraumer Zeit sanierungsbedürftige Verfügungsgebäude SB II-IV auf dem Mainzer Universitätscampus endlich kernsaniert wird, hat die JGU Mainz am Kisselberg ein neues Gebäude angemietet. Gegenüber des Studienhauses entlang der Koblenzer Straße bietet das ...
Soll ich lieber Arbeitserfahrung sammeln oder ins Ausland gehen? Vielleicht gibt es ja eine optimal angepasste Lösung? Tipps und Anregungen vom Career Service der JGU von Dennis Voll, Career Service der JGU Egal, ob man ...
Am 25. November wurde auf dem Mainzer Universitätscampus gegen patriarchale Gewalt demonstriert. Studierende kritisierten unter anderem den Umgang der Universität mit Betroffenen. von Greta Hüllmann „Solidarität mit Betroffenen! Konsequenzen für Täter*innen!“. In orangefarbener Schrift auf ...
Die Studierenden und Promovierenden der Johannes Gutenberg-Universität stecken große Hoffnung in das anlaufende Wintersemester. Der soziale Kontakt hat vielen gefehlt und man wünscht sich die Normalität zurück. Doch nach den drei Onlinesemestern sind nicht alle ...
Was früher normal war, ist zu einer absurden Vorstellung geworden – Studierende im Hörsaal. Das Wintersemester 2021/2022 startet an den Hochschulen in Mainz und Wiesbaden endlich wieder mit Präsenzveranstaltungen. Aus den drei digitalen Semestern können ...
Erstmalig startet die Vorlesungszeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit einem Hybridsemester. Die Planungen laufen. von Tim Porzer Studierende sind in den vergangenen Monaten eine Seltenheit auf dem Mainzer Universitätscampus geworden. Nur wenige finden sich ...
In diesem Jahr ist vieles anders. Kurzarbeit und Homeoffice haben sich in einer Form ausgeweitet, die wohl niemand erwartet hat. Einerseits wurden bisher sichere Arbeitsverhältnisse plötzlich hinterfragt, andererseits haben manche Branchen und Unternehmen an Bedeutung ...
Beschäftigte, Studierende und Leitung der JGU fordern die Landesregierung dazu auf, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Für ihre Anliegen erfährt die Initiative Zukunftsvertrag (IZ) Zuspruch und Unterstützung von vielen Seiten.
Studierende leiden häufiger unter psychischen Belastungen als andere Bevölkerungsteile. Wie kommt‘s? Und was tun? Wir haben bei der Psychotherapeutischen Beratungsstelle der JGU nachgefragt. von Marie Himbert