Chancen für den Berufseinstieg so gut wie nie. Noch über 2000 freie Ausbildungsstellen! Ob Berufswahl, Ausbildung oder Studium, die Berufsberatung hilft bei allen Fragen. von Sabine Asmis Noch gibt es in der Region Rheinhessen über ...
Anlässe zum Weinen finden sich sehr viele. Wo das Weinen – allein und zusammen – auf dem Mainzer Uni-Campus gelingt, lest ihr hier. von Princesha Salihi Eine Frist jagt die nächste, vom BAföG ist keine ...
Nicht alle Studierenden sind mit ihrer Studienentscheidung glücklich. Ist das gewählte Studium wirklich das Richtige oder sollte ich über Alternativen nachdenken? Falsche Erwartungen an das Studienfach, nicht bestandene Prüfungen, mangelnde Vorkenntnisse oder das Gefühl, überfordert ...
Im Schwebezustand zwischen Bachelor und Master tut sich ein ungeahntes Portal auf. Das zum Erwachsenwerden. Jetzt aber wirklich. von Princesha Salihi Während man früher studierte und zusah, dass es möglichst lange dauerte, sitzt uns heute ...
In der vergangenen STUZ-Ausgabe haben wir die Situation von Schüler:innen in der Pandemie beleuchtet. Dieses Mal geht es um Studierende – die auch kein gutes Bild von ihrer Lage zeichnen. von Shayan Julien Mirmoayedi Für ...
Ob ausländische Studierende in Mainz oder Mainzer, die es in die Welt zieht – durch die Pandemie ist vieles schwieriger. Doch das ERASMUS-Programm passt sich an und ist weiter gefragt. Von Julia Tischbirek Eilidh Baxter ...
Was machen junge Menschen, wenn sie zum Studieren ins Ausland gehen und den Abschluss haben? Vielleicht finden sie die große Liebe und bleiben gleich da oder im Idealfall, einen guten Job! von Nadine Tannreuther
Am 13. Juni veranstalten der Career Service der JGU, die Hochschule Mainz, die Agentur für Arbeit Mainz sowie die Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer Rheinhessen wieder einen Infoabend für potenzielle Studienaussteiger. von Magdalena Palka (Career ...
Fast jeder dritte Studierende bricht sein Studium ab. So wie Francesca und Marius, beide 22 Jahre alt. Die beiden sind mittlerweile glückliche Auszubildende. Hier erzählen sie von ihrem Werdegang. von Marie Himbert
Studierende leiden häufiger unter psychischen Belastungen als andere Bevölkerungsteile. Wie kommt‘s? Und was tun? Wir haben bei der Psychotherapeutischen Beratungsstelle der JGU nachgefragt. von Marie Himbert