Im Studium Arbeitserfahrung sammeln oder einen Auslandsaufenthalt machen? Wieso eigentlich nicht beides!? Dennis Voll, Career Service der JGU
Was machen junge Menschen, wenn sie zum Studieren ins Ausland gehen und den Abschluss haben? Vielleicht finden sie die große Liebe und bleiben gleich da oder im Idealfall, einen guten Job! von Nadine Tannreuther
An der Universität legt man den theoretischen Grundstein für die berufliche Zukunft. Wichtig ist, nebenbei praktische Erfahrungen zu sammeln – auch in scheinbar studienfernen Jobs. Dennis Voll, Career Service der JGU
Sport hat sich zu einem der umsatzstärksten Wirtschaftszweige weltweit entwickelt. Hier sind gute Sportmanager gefragt, die sowohl bei großen Sportevents wie Olympia als auch in kleinen Fitnessstudios oder im Amateursport wirken. von Martin Becker, Career ...
Kaum ein Mythos hält sich so hartnäckig wie der, dass Soziologen nach ihrem Abschluss Taxi fahren. Studien widerlegen dies zwar. Doch Geisteswissenschaftler wissen oft nicht, wohin es mit ihnen geht. Martin Becker, Career Service der ...
Fridays for Future – Lehrkräften oft ein Dorn im Auge, denn an den Zukunftsfreitagen werden Schule und Vorlesungen für eine schnellere Energie-, Mobiltäts- und Agrarwende geschwänzt. Besser gesagt: Die zukünftig Betroffenen streiken für den Klimaschutz. ...
Du suchst ein Praktikum, Nebenjob, Abschlussarbeit, Traineestelle oder eine Festanstellung? Da lohnt sich die JOBcon Finance Frankfurt, denn die bietet Studierenden, Absolventen und Young Professionals zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen und ...
In sozialen Medien