Nach dem Abi fängt das Leben an, aber auch irgendwie die Welt der Ausbildung. Unentschlossene sollten handeln!
Fast jeder dritte Studierende bricht sein Studium ab. So wie Francesca und Marius, beide 22 Jahre alt. Die beiden sind mittlerweile glückliche Auszubildende. Hier erzählen sie von ihrem Werdegang. von Marie Himbert
Studierende leiden häufiger unter psychischen Belastungen als andere Bevölkerungsteile. Wie kommt‘s? Und was tun? Wir haben bei der Psychotherapeutischen Beratungsstelle der JGU nachgefragt. von Marie Himbert
Unmoralische PR-Tanten, hippe Hipster, Irgendwas-mit-Medien-Menschen, Whitewashers, geheime Verführer, Manipulatoren – Klischees und Vorurteile gegenüber PR-Jobs gibt es viele. Aber warum ist das Berufsfeld PR / Öffentlichkeitsarbeit dennoch ein besonders beliebtes? von Rosanna Götz, Career Service
Am 9. März eröffnet in der Wiesbadener Moritzstraße die neue Hochschule Fresenius, die Studiengänge von Design über Wirtschaft bis Psychologie bietet. von Marc Bracht Bald werden rund 1.000 neue Studis der neuen Hochschule Fresenius das ...
Kaum ein Mythos hält sich so hartnäckig wie der, dass Soziologen nach ihrem Abschluss Taxi fahren. Studien widerlegen dies zwar. Doch Geisteswissenschaftler wissen oft nicht, wohin es mit ihnen geht. Martin Becker, Career Service der ...
Der Austausch von Informationen ist für Bienen – wie für andere soziale Insekten auch – ein wichtiger Faktor, um den Erfolg einer Kolonie zu sichern. Honigbienen besitzen dazu ein einmaliges Verhaltensmuster: den Schwänzeltanz. Mit ihm ...
200.000 Promovierende gibt es derzeit in Deutschland – so viele wie nie zuvor. Doch lohnt sich eine Promotion wirklich? Wir haben uns umgehört. von Marie Himbert Sieben von zehn Hochschulabsolventen beginnen derzeit eine Promotion. Der ...
Der Vertrieb hat als Berufsfeld nicht den besten Ruf. Verkäufer gelten als nervige Klinkenputzer, die immer unterwegs sind und nur auf Provision aus sind. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Von Martin Becker und Magdalena Palka, ...
Speed-Dating ist ein eher unkonventionelles Bewerbungsformat. Doch es kann sich als der Türöffner zum Traumjob entpuppen. von Magdalena Palka, Career Service der JGU