Am 25. November wurde auf dem Mainzer Universitätscampus gegen patriarchale Gewalt demonstriert. Studierende kritisierten unter anderem den Umgang der Universität mit Betroffenen. von Greta Hüllmann „Solidarität mit Betroffenen! Konsequenzen für Täter*innen!“. In orangefarbener Schrift auf ...
Die Studierenden und Promovierenden der Johannes Gutenberg-Universität stecken große Hoffnung in das anlaufende Wintersemester. Der soziale Kontakt hat vielen gefehlt und man wünscht sich die Normalität zurück. Doch nach den drei Onlinesemestern sind nicht alle ...
Was früher normal war, ist zu einer absurden Vorstellung geworden – Studierende im Hörsaal. Das Wintersemester 2021/2022 startet an den Hochschulen in Mainz und Wiesbaden endlich wieder mit Präsenzveranstaltungen. Aus den drei digitalen Semestern können ...
In der vergangenen STUZ-Ausgabe haben wir die Situation von Schüler:innen in der Pandemie beleuchtet. Dieses Mal geht es um Studierende – die auch kein gutes Bild von ihrer Lage zeichnen. von Shayan Julien Mirmoayedi Für ...
Wer braucht nicht ab und zu einen genialen Einfall? Mithilfe von Kreativitätstechniken können gute Ideen generiert werden. Von Nadine Tannreuther Gute Ideen erzielen eine größere Aufmerksamkeit und hinterlassen emotionale Eindrücke. Dadurch fällt das Erlernen von ...
Ob ausländische Studierende in Mainz oder Mainzer, die es in die Welt zieht – durch die Pandemie ist vieles schwieriger. Doch das ERASMUS-Programm passt sich an und ist weiter gefragt. Von Julia Tischbirek Eilidh Baxter ...
Erstmalig startet die Vorlesungszeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit einem Hybridsemester. Die Planungen laufen. von Tim Porzer Studierende sind in den vergangenen Monaten eine Seltenheit auf dem Mainzer Universitätscampus geworden. Nur wenige finden sich ...
Beschäftigte, Studierende und Leitung der JGU fordern die Landesregierung dazu auf, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Für ihre Anliegen erfährt die Initiative Zukunftsvertrag (IZ) Zuspruch und Unterstützung von vielen Seiten.
An der Universität legt man den theoretischen Grundstein für die berufliche Zukunft. Wichtig ist, nebenbei praktische Erfahrungen zu sammeln – auch in scheinbar studienfernen Jobs. Dennis Voll, Career Service der JGU
Das Psychologische Institut der Uni Mainz hat sich der Erkundung von unklaren chronischen Problemen verschrieben und bringt mit Studien Licht ins Dunkel psychischer Krankheiten und Ängste. von Lea Krumme