Mannheim hat ihn, Wiesbaden will ihn, Mainz braucht ihn – den Nachtbürgermeister. Ein Amt, dass sich in vielen Metropolen dieser Welt bereits durchgesetzt hat und nun so langsam auch in Deutschland in den Fokus der ...
„Eine Straße, die vibriert, die lebt und laut ist und sich ständig wieder neu erfindet“, so beschrieb Volker Wild, grüner Ortsvorsteher des Wiesbadener Westends, die Wellritzstraße bei der Eröffnung der neuen Fußgängerzone. Wie verändert das ...
Im Moment wird viel über Verkehrskonzepte in Wiesbaden gesprochen, auch hinsichtlich der Infrastruktur für Fahrräder. Doch was sagen eigentlich die Betroffenen? Fotos und Umfrage: Nadine Tannreuther (mehr …)
In der Juni-Ausgabe der STUZ hatten wir unter dem ironischen Titel „Stoppt das Radeln in Wiesbaden“ einige Resonanz erzeugt. Ausgangspunkt der Überlegung war, dass statt der gefährlichen und offensichtlich vom Großteil der Radler nicht genutzten ...
Olaf Splittgerber ist leidenschaftlicher Fahrradfan und Sammler von Vintage-Rennrädern. In seinem Fahrradgeschäft in der Hellmundstraße 5, mitten im Wiesbadener Kiez, finden Fans nostalgischer Rennräder und Liebhaber alter Drahtesel alles, was das Herz begehrt. von Inken ...
Wiesbaden rangiert zum wiederholten Male auf dem letzten Platz von insgesamt 25 Städten beim Ranking zum Fahrradklima. STUZ hat nachgefragt bei Günni Langer, Pressesprecher des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Wiesbaden, was sich ändern muss. Interview: ...
Wiesbaden ist eine der letzten Oasen des innerstädtischen Autoverkehrs. Hier gilt es noch als gute Sitte Radfahrer zu schneiden, Fußgänger weg zu hupen und überhaupt jeden Weg mit dem Auto zu fahren. Tradition verpflichtet, daher ...
Die wahlberechtigten Bürger Wiesbadens dürfen am 26. Mai gleich doppelt ankreuzen. Neben Europas Zukunft können sie auch darüber abstimmen, wer künftig als Oberbürgermeister im Rathaus regieren darf. Die sieben Kandidaten im Short-Check. Von Rebecca Höfer
Wiesbaden wird umweltbewusster und setzt ab sofort Batteriebusse ein.
Eine Diskussionsrunde zur Verkehrswende in Wiesbaden entpuppte sich als einseitige Veranstaltung, die im Fahrrad die Lösung aller Probleme erkannte. von Michael Süss Wiesbaden, fahrradunfreundlichste Stadt Deutschlands“. Das war der Titel einer abendlichen Diskussionsrunde, „des ersten ...