Gastgeberin Eva Menasse gestaltet die 21. Wiesbadener Literaturtage. Vom 15. bis 21. September steht das Festival unter dem Einfluss der österreichischen Schriftstellerin, die vom „Lustprinzip“ über das Selbstporträt ein vielseitiges Programm erarbeitet hat. Mit hochkarätigen ...
2021 wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz dreißig Jahre alt – es drohen kreisrunder Haarausfall, Schmärbauch und verklebte Faszien, bildlich gesprochen. Zeit also, schon jetzt über Perspektiven und neue Ideen zu sprechen, wofür Kulturminister Konrad Wolf und ...
Der PARK(ing) Day wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen. Seitdem findet er weltweit einmal jährlich im September statt und kritisiert, dass Städte eine zu große Masse an Parkfläche für Autos bieten, die anderweitig ...
Unter der Regie von Claudia Wehner werden die Mainzer Kammerspiele zu einer Zeitreisemaschine, die zwischen den Lebenswelten der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Bronte und unserer Zeit switcht. Die Gegenwart sieht das Publikum durch die ...
Patrick Hermann ist erst 23 Jahre jung, hat aber seine farbgewaltigen Holzschnittcollagen bereits in der Mainzer Kunstgalerie präsentiert. Eines seiner Bilder hängt seit kurzem im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum. von Inken Paletta
Der beliebteste Eisladen in Mainz, eine in den großen Drogeriemärkten gelistete Naturkosmetikserie oder sogar das mittlerweile größte nicht börsennotierte biopharmazeutische Unternehmen Europas – all dies sind erfolgreiche Mainzer Gründungsprojekte. von Rosanna Götz, Career Service der ...
Von leichter Beute und schweren Jungs, oft nicht witzig und häufig zum Schießen: Wir präsentieren die Top-Verbrechen aus dem STUZ-Gebiet.
Workshops, Flashmobs, Partys und alles, was das Tänzerherz begehrt warten wieder geballt unter dem Label „Wiesbaden tanzt“.