Der Corona-Impfstoffentwickler BioNTech wird durch Gewerbesteuerzahlungen Mainz von seinen Schulden befreien. Doch was ändert sich, wenn Mainz schuldenfrei ist. STUZ hat Mainzer*innen gefragt, in was sie investieren würden. Umfrage Anne Zerban und Julia Tischbirek Daniel, ...
Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Auf viele mag dieser Satz wie ein sich jährlich wiederholendes Mantra wirken. Entscheidend ist, ihn durch Taten mit Inhalt zu füllen. Dazu stellt STUZ verschiedene Hilfsaktionen vor. von Franziska ...
Basteln, schlemmen, knisterndes Feuer und viel frische Luft. Die Wiesbadener Waldweihnacht ist eine gelungene Wochenendalternative zu Weihnachtsmärkten. von Michael Süß Meist läuft es so: Die Pärchen gehen im lauschigen Wald spazieren und einige Zeit, je ...
Die schönste Zeit des Jahres ist da und was gibt es schöneres, als dick eingepackt durch die verträumten Gassen unzähliger Stände zu flanieren? Wir haben fünf Weihnachtsmärkte für Euer magisches Weihnachtserlebnis zusammengestellt. von Shayan Julien ...
In „Einfache Leute“ werden die inneren Konflikte einer Klassenübergängerin auf die Bühne geholt. Autorin und Dramaturgin Anna Gschnitzer über Klassismus, Scham und Systemkritik. Interview Princesha Salihi Klasse ist kein verstauber Kampfbegriff, sondern gesellschaftlich tief verwurzelt. ...
Immer wieder hört man von einer Überalterung der Chöre und von Problemen mit der Nachwuchsarbeit. Doch wie viel davon bekommt man tatsächlich in den Mainzer und Wiesbadener Chören zu spüren? Die Chorleiter wollen noch nicht ...
Großes Theater braucht nicht immer eine große Bühne: In der Mitternachtsgasse 8 präsentiert das freie Theater „Junge Bühne Mainz“ moderne Inszenierungen bekannter Stücke – für Kinder wie Erwachsene. von Konstantin Mahlow Nur einen Katzensprung vom ...
Was kreucht und fleucht im STUZ-Gebiet? Wilde Tiere vor der Haustür, Teil 15: Der Hecht von Konstantin Mahlow Heimlich und lautlos zieht die alte Hechtdame ihre Bahnen unter den anlegenden Booten im Mainzer Winterhafen. Dann ...
Geld regiert die Welt; Ohne Moos nichts los. Viele Phrasen beschreiben unsere Beziehung und Abhängigkeit zu Geld, doch wie grün ist das Währungsmittel wirklich? Teil zehn der Öko-Serie gibt Aufschlüsse darüber. von Rodney Fuchs Ein ...
von Rodney Fuchs Da ist es wieder, dieses Gefühl, dieses Erlebnis, auf das man 18 lange Monate hat warten müssen. Die warme Aura schwitzender Menschen, der klebrige Boden, der Geruch nach Bier, die Nebelmaschine und ...