Draußen ist es nass und kalt und die Sneakers und Sandalen wurden schon längst gegen winterliche Lederstiefel ersetzt. Doch warm ums Herz wird es einem in Anbetracht der Lederproduktion nicht. Von Shayan Julien Mirmoayedi
Ein Spaziergang durch Mainz-Kastel zeigt, es gibt mehr zu entdecken als man denkt. von Tim Porzer
Speed-Dating ist ein eher unkonventionelles Bewerbungsformat. Doch es kann sich als der Türöffner zum Traumjob entpuppen. von Magdalena Palka, Career Service der JGU
Wir haben mit einem Sozialarbeiter des rheinland-pfälzischen Rechtsaussteigerprogramms (R)AUSwege gesprochen. Interview: Melanie Döring
„Erwachsensein ist wie seine Mutter im Supermarkt zu verlieren – nur für immer.“ Als Studenten stecken wir alle drin: Wir sind uns am Abkapseln von der Familie oder haben uns schon abgekapselt. Beides macht das ...
Er gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des späten 20. Jahrhunderts: Eduardo Chillida ist eine Inspiration und ein erfolgreiches Beispiel dafür, dass auch Studienabbrecher einen Eindruck in der Welt hinterlassen können. Aus dem Mann ist ...
Das Saxophon ist Instrument des Jahres 2019. Im Jahr 2008 entstand auf Initiative des Landesmusikrates Schleswig-Holstein erstmalig die Kür zum Instrument des Jahres. Bislang haben sich dem Projekt neun weitere Landesmusikräte anderer Länder angeschlossen. Auch ...
Noch vor dem Jahreswechsel feiert mit dem KUZ eine Mainzer Kulturinstitution endlich ihr langersehntes Comeback. von Tim Porzer
Die deutschen Radpolo-Meisterinnen kommen aus Mainz-Kostheim: Unter Trainer Axel Bernais holten Vanessa Mauckner und Nina Roth den Pott an den Mainz. Wir werfen einen Blick auf diese exotische Sportart. Von Tobias Christian Mayer
Die Jazz-Szene im Rhein-Main Gebiet findet noch lange nicht so viel Zuspruch, wie ihr eigentlich gebührt. Doch es gibt einige, die sich mit Rat und Tat für ihre Popularität einsetzen. von Julia Paszczella